Maßstäbe in der Biogasbranche
Seit der Firmengründung durch die Gesellschafter Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Becker und Dipl.-Ing. (FH) Jörg Meyer zu Strohe im Jahr 1998 steht das Wort PlanET für Kundenorientierung, Zuverlässigkeit, Qualität und Effizienz. Das haben diverse Auszeichnungen wie „Der Große Preis des Mittelstandes“ 2006 oder der Gewinn der PlanET Anlage Kisfeld im bundesweiten KTBL-Wettbewerb 2008 bewiesen. Wir leben unseren Slogan „Planen, bauen und Service“ und verstehen uns als langfristiger Partner unserer Kunden. Zahlreiche PlanET Produkte und Innovationen sind patentiert oder gebrauchsmustergeschützt – so gilt PlanET beispielsweise als Erfinder der ersten Feststoffeinbringtechnik für Biogasanlagen in Deutschland.
1998
1999
2001
2004
2006
2007
2007
2008
2008
2009
2009
2010
2011
2011
2011
2012
2012
2012
2012
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2014
2014
2014
2014
2015
2015
2015
2015
2015
2016
2017
2018
2018
Gründung durch die zwei Gesellschafter
Die Firmengründung erfolgte 1998 durch Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Becker und Dipl.-Ing. (FH) Jörg Meyer zu Strohe. Eine Vision nahm langsam Gestalt an: Getüftelt wurde in Jugendzimmern, Scheunen und auf dem elterlichen Hof. „Das Ziel: Die erneuerbare Energie Biogas nachhaltig zum Schutz des Klimas voranbringen“, sagte Hendrik Becker.
Bau der ersten deutschen PlanET Biogasanlagen
Marktreife der ersten direkten Feststoffeinbringtechnik
Erste PlanET Biogasanlage in Japan
Großer Preis des Mittelstands
Der Große Preis des Mittelstandes – Deutschlands wichtigster Wirtschaftspreis.
PlanET Steuerungstechnik über Smartphone
Erstmalig 150 Mitarbeiter weltweit
Erste PlanET Biomethananlage speist ins Erdgasnetz ein
Service im Sturm
Bestnoten bei einer bundesweiten Umfrage von profi ENERGIE unter 2.600 Biogasanlagenbetreibern.
PlanET liefert Mini-Biogasanlage nach Ghana
PlanET UniKipp wird auf Agritechnica vorgestellt
PlanET Vario ersetzt Schubbodentechnik
Erste PlanET Anlage in UK
PlanET Delegation im Elysee-Palast
PlanET GORATOR steigert Anlageneffizienz
„Germany at its Best“
Auszeichnung der Landesregierung NRW für die Dienstleistung „Führender Anbieter von Biogasanlagen weltweit“.
PlanET DesiUs bereitet Substrat mit Ultraschall auf
300. PlanET Anlage erfolgreich in Betrieb
Finalist bei Entrepreneur des Jahres
Entrepreneur des Jahres ist ein internationaler Unternehmerwettbewerb, der 1986 als Initiative „EY Entrepreneur of the Year“ von der internationalen Ernst & Young- Gruppe in den USA gestartet wurde.
PlanET Biogas Italia repowered…
…eine Biogasanlage mit dem PlanET eco® cover + und senkt die Schwefelwerte damit signifikant.
Hendrik Becker wird Vizepräsident des Fachverband Biogas e.V.
Der Fachverband Biogas e.V. vereint bundesweit Betreiber, Hersteller und Planer von Biogasanlagen, Vertreter aus Wissenschaft und Forschung sowie Interessierte.
INDUSTRIEPREIS 2013
Für das Gasspeichersystem PlanET Flexstore XXL.
Die PlanET Biogas USA wird gegründet
Besuch von Junichiro Koizumi
Der ehemalige japanische Premier Junichiro Koizumi besucht eine PlanET Biogasanlage in Thüringen, die bedarfsorientiert Strom erzeugt
PlanET präsentiert das ∑- Prinzip
Die einzigartige Formel für Qualitäts-Biogas.
Top Seller in Deutschland
Die 75 kW Anlage von PlanET auf Grundlage von 100% Gülle und/oder Mist belebt als Top Seller die Biogasbranche in Deutschland.
PlanET Online-Shop
Der PlanET Online-Shop bietet modernes Ersatzteil-Management on demand für mobiles Shoppen.
PlanET Anlage Singleton Birch (UK)
Die PlanET Anlage Singleton Birch (UK) nimmt ihren Betrieb auf. Das Industrieunternehmen bezieht fortan 40% des Energiebedarfs für die Kalkverarbeitung aus der Biogasproduktion
Silbermedaille der DLG
Das Befestigungssystem für Gasspeicher PlanET eco® twinfix erhält als Technikinnovation die Silbermedaille der DLG.
Biogas Calculator
PlanET online Biogas Calculator ermöglicht einen Potential-Check von verfügbaren Gärsubstraten.
Erste Biomethananlage in Frankreich
PlanET Biogas France nimmt mit großem öffentlichen Interesse die erste Biomethananlage in der Bretagne in Betrieb.
PlanET ET-370 Farm
PlanET Biogas USA nimmt die erste PlanET ET-370 Farm Solution in Betrieb (State New York).
PlanET eco® SulfurCat
PlanET stellt die biologisch-chemische Feinentschwefelung PlanET eco® SulfurCat für 75 kW Biogasanlagen erstmals auf der Agritechnica 2015 vor.
Erweiterung der Anlage Singleton Birch auf 1,5 MW
PlanET Biogas UK Ltd. erweitert die Industrieanlage Singleton Birch auf 1,5 MW und installiert einen Gärrest-Bandtrockner zur effizienten Wärmenutzung.
Zehn Mitarbeiter in UK
In der britischen PlanET Niederlassung arbeiten mittlerweile zehn Angestellte. Auf dem Bild das Sales-Team auf der Agrartechnik-Messe Energy NOW.
Neuheit des Jahres 2017
Erster Preis für besonders praxistaugliche Techniklösung.
20-jähriges Firmenjubiläum
Erste Biogasanlage auf den Philippinen
PlanET Biogasanlage auf den Philippinen nimmt Betrieb auf.
Eine Vision, ein Ziel und ganz viel Unternehmergeist

Die PlanET Biogas Group hat Anfang Oktober das 20-jährige Bestehen der PlanET Unternehmensgruppe gefeiert. 340 geladene Gäste nahmen am Festakt des Biogasunternehmens teil, der verschiedene Programmpunkte rund um den Firmensitz im westfälischen Vreden bot. Gemeinsam mit Mitarbeitern sowie prägenden Wegbegleitern der Biogasbranche wurden Rückblick und Ausblick zum Anlass genommen, die Erfolgsgeschichte aus dem Münsterland zu würdigen.
„Unseren Mitarbeitern, Zuliefern und unseren Kunden haben wir es zu verdanken, dass wir heute zu den international führenden Biogasunternehmen gehören“, sagte Jörg Meyer zu Strohe in seiner Eröffnungsrede. Als Gründer und Geschäftsführer der PlanET Unternehmensgruppe blickt Jörg Meyer zu Strohe auf 20 bewegte Jahre zurück, in denen die Biogastechnik enorme Entwicklungen verzeichnen konnte und volkswirtschaftlich zunehmend an Bedeutung gewann. Und doch sei stets die Begeisterung für erneuerbare Energien und Technologie die treibende Kraft gewesen, führte Meyer zu Strohe in seinem Rückblick weiter aus. Die Firmengründung erfolgte 1998 durch Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Becker und Dipl.-Ing. (FH) Jörg Meyer zu Strohe.
Eine Vision nahm langsam Gestalt an
Getüftelt wurde in Jugendzimmern, Scheunen und auf dem elterlichen Hof. „Das Ziel: Die erneuerbare Energie Biogas nachhaltig zum Schutz des Klimas voranbringen“, sagte Hendrik Becker. Noch heute findet sich dieser Leitgedanke in der Unternehmensphilosophie wieder. Im Verlauf nur weniger Jahre haben Hendrik Becker und Jörg Meyer zu Strohe ein innovatives, international wettbewerbsfähiges Unternehmen mit hunderten von Arbeitsplätzen aufgebaut. Unterhaltsame Reise durch die Firmengeschichte Mit vielen Bildern und lebhaften Erinnerungen erlebten die Gäste eine spannende und unterhaltsame Reise durch die Zeit. Das vielseitige Abendprogramm sorgte für beste Unterhaltung.
Die Auszubildenden überraschten die Firmengründer mit einem Quizduell, und das Buffet entführte die Gäste in eine kulinarische Weltreise mit internationalen Köstlichkeiten aus allen Ländern mit PlanET Niederlassungen. „Wir blicken mit Stolz zurück auf eine Geschichte, die einerseits eng verbunden ist mit Kundenorientierung, Zuverlässigkeit, Qualität und Effizienz, andererseits mit Wandel und dem stetigen Blick nach vorne“, sagte Jörg Meyer zu Strohe.