Biologischer Service

Damit die Bakterien möglichst viel Gas produzieren, muss die Biologie im Fermenter stimmen. Daher analysieren wir im Rahmen des biologischen Services in regelmäßigen Abständen entnommene Proben. Auf diese Weise erkennen wir Schwachstellen rechtzeitig und können gezielt gegensteuern.
So könnte beispielsweise ein Mineralstoffmangel zu einer geringeren Gasausbeute, zu einer verminderten Fließfähigkeit des Fermenterinhaltes und verminderten Substratausbeuten führen.
In diesem Fall würden wir die Mikronährstoffmischung anpassen. Bilden sich Schwimmschichten auf dem Substrat, hängt das häufig mit einer zu geringen Güllezufuhr, schlechten Abbauraten oder nicht optimal eingestellten Rührwerken zusammen. Je nach Ursache empfehlen wir dann, die Güllezufuhr zu erhöhen, die Enzyme anzupassen oder Rührwerkeinstellung und Rührwerkzeiten zu optimieren.

Service-Vertrag Biologie

PlanET entnimmt regelmäßig Substratproben und analysiert diese im eigenen Labor.
Auf Basis dieser Analyse schlägt PlanET gegebenenfalls Optimierungsmaßnahmen vor und unterstützt Sie dabei, diese umzusetzen.

Wir bieten Ihnen gerne auch individuelle biologische Service-Verträge, die auf die Wünsche der Anlagenbetreiber und die Biogasanlage abgestimmt sind.
Wir freuen uns über Ihren Anruf.

Kontaktieren Sie uns

Nehmen Sie Kontakt auf