Welche Perspektiven hat das Standbein Biogas / Biomethan (Bio-CNG) in der Mobilitätsbranche?

Infoveranstaltung mit politischer Podiumsdiskussion für Agrarbetriebe, Biogasanlagenbetreiber, Speditionen, Flottenbetreiber, Medienvertreter am 01.10.2019 in Sömmerda OT Frohndorf bei Agra GmbH Frohndorf/Orlishausen. Biogasanlagen sind ein wesentliches Standbein landwirtschaftlicher Betriebe in Thüringen und in ganz Deutschland. Biogas kann nicht nur erneuerbaren Strom bereitstellen, sondern ist auch sehr flexibel in seiner Nutzung. Perspektivisch hat Biogas das Potenzial, CO2-arm [...]

Königin Máxima besucht unser Referenzobjekt Groot Zevert in Beltrum (NL)

Königin Máxima eröffnete am 4. September 2019 das erste grüne und nachhaltige Kraftwerk in den Niederlanden. Groot Zevert ist das Beispiel für das Kraftwerk der Zukunft - nachhaltig, effizient, autark, sowie für einen innovativen Ansatz für einen geschlossenen Kreislauf in der Landwirtschaft. Königin Máxima konnte sich bei einer Rundführung persönlich von der Anlage überzeugen [...]

agrarKIDS – Biogas wird zu Energie

Gülle aus dem Kuhstall ist nicht nur ein prima Dünger. Daraus lässt sich auch hervorragend Biogas erzeugen. So wird die Gülle zum Futter für die Biogasbakterien (siehe rechte Seite). Das ist nicht nur praktisch, sondern auch klimafreundlich. Denn so braucht der Landwirt die Gülle nicht lange lagern, wodurch klimaschädliche Gase in die Luft entweichen [...]

Biogas für saubere Mobilität – Bio-CNG Infotag 2019

Im Vergleich zu fossilen Energieträgern wie Diesel, Benzin und CNG (Compressed Natural Gas oder auch komprimiertes Erdgas) erreicht der Treibstoff Bio-CNG extrem niedrige Emissionswerte. Bio-CNG wird nachhaltig erzeugt und entspricht in der Praxis zu 100% dem fossilen CNG. Somit ist die Handhabung dieselbe, doch Bio-CNG ist umweltfreundlicher. Unter dem Motto ‚Nachhaltige Mobilität mit Bio-CNG [...]

Biogas im Rucksack

PlanET Biogastechnik unterstützt neue Wege für dezentrale Biogasnutzung im ländlichen Uganda. Testphase erfolgreich beendet – Vertreter der deutschen und ugandischen erneuerbaren Energiebranche konnten ihre gemeinsam entwickelten innovativen und umsetzbaren Lösungen zum Thema Strom- und Biogasversorgung in Uganda nun erfolgreich vor Ort in dem ostafrikanischen Land testen. Pressemitteilung [...]

Nach oben