Demonstration gegen die Ausgrenzung der Bioenergie durch DUH

Demonstration gegen die Ausgrenzung der Bioenergie durch DUH Berlin, 04.07.2023 Gegen die Position der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zur Bioenergie gab es am Dienstagabend eine Demonstration vor deren Berliner Bundeszentrale. Die etwa 40 Teilnehmer aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien sprachen sich gegen die Position der DUH aus, wonach Bioenergie zukünftig praktisch keine Rolle bei der [...]

Vom Pferdemist zum CO₂ negativen BioCNG-Kraftstoff für die Region

Vom Pferdemist zum CO₂ negativen BioCNG-Kraftstoff für die Region Für eine umweltfreundliche Zukunft durch sauberen, zuverlässigen und nachhaltigen Kraftstoff Täglich entstehen im Rhein-Kreis mit Rund 6.000 Pferden in vielen kleinen Hinterhöfen oder Ställen große Mengen an Pferdemist, welche ein großes Potential an Reststoffen zur Gasproduktion bergen und somit hervorragend zur nachhaltigen Produktion von [...]

Zukunft Biomethan auf den Punkt gebracht

Experten informieren auf dem Biomethan-Tag von PlanET Biogastechnik über Technik, Gesetze und Finanzierung Gescher, 20.01.2022. In voll besetzte Stuhlreihen blickt Jörg Meyer zu Strohe im PlanETarium am Standort Gescher. Zum ersten Mal findet das angesehene Format „Winterakademie“ der PlanET Biogastechnik GmbH am neuen Firmensitz statt. Sichtlich erfreut über die große Resonanz begrüßt der Geschäftsführer die [...]

PlanET-Spendenaktion bei der Nacht der Ausbildung

225 Euro für Herzensträume PlanET-Spendenaktion bei der Nacht der Ausbildung "Das war wirklich eine tolle Resonanz“, ist Ausbildungsleitung Vivianne Boeyink von der Besucherzahl bei PlanET Biogastechnik GmbH begeistert. 45 Jugendliche, viele von den Eltern begleitet, nutzten die Nacht der Ausbildung. Sie informierten sich über die beruflichen Perspektiven [...]

Mit Sektorenkopplung Energieversorgung sichern

Regenerative Energie dezentral erzeugen und effizient vernetzen Wenn wir die Energiewende wirklich vorantreiben und uns komplett unabhängig von fossilen Brennstoffen machen wollen, dann geht das nur durch das Zusammenspiel der verschiedenen Erneuerbaren Energien. Sie optimal zu nutzen, effektiv und dazu noch hocheffizient einzusetzen, ist die große Herausforderung der Gegenwart [...]

Kooperationspartner NOWUM-Energy gewinnt Forschungspreis der FH Aachen

Vergären statt Verbrennen – Biogas aus Altpapier Für die Forschungsarbeit „Minimierung des Energieeinsatzes in der Papierindustrie - RE-Papier / Plus RE-Papier" erhielt das Team des Instituts NOWUM-Energy, unter der Leitung von Prof. Dr. Isabel Kuperjans, den mit 10.000€ dotierten Forschungspreis 2022 der Fachhochschule Aachen. Die PlanET Biogastechnik GmbH unterstützte als aktiver Projektpartner die Umsetzung der [...]

Nachbericht der Veranstaltung: Welche Perspektiven hat Biogas / Biomethan (Bio-CNG) in der Mobilitätsbranche?

Infoveranstaltung am 1. Oktober 2019 in Sömmerda (Ortsteil Frohndorf). Anwesend waren politische Vertreter der Parteien CDU, SPD, Grüne und FDP, sowie der Bürgermeister aus Sömmerda und Landrat aus dem Landkreis Sömmerda. Mit einer Beteiligung von über 70 Personen aus Agrarbetrieben, Biogasanlagenbetreiber, Speditionen, Medienvertreter und Interessenten war die Veranstaltung ein voller Erfolg, betonte Prof. Dr.-Ing. [...]

Welche Perspektiven hat das Standbein Biogas / Biomethan (Bio-CNG) in der Mobilitätsbranche?

Infoveranstaltung mit politischer Podiumsdiskussion für Agrarbetriebe, Biogasanlagenbetreiber, Speditionen, Flottenbetreiber, Medienvertreter am 01.10.2019 in Sömmerda OT Frohndorf bei Agra GmbH Frohndorf/Orlishausen. Biogasanlagen sind ein wesentliches Standbein landwirtschaftlicher Betriebe in Thüringen und in ganz Deutschland. Biogas kann nicht nur erneuerbaren Strom bereitstellen, sondern ist auch sehr flexibel in seiner Nutzung. Perspektivisch hat Biogas das Potenzial, CO2-arm [...]

Königin Máxima besucht unser Referenzobjekt Groot Zevert in Beltrum (NL)

Königin Máxima eröffnete am 4. September 2019 das erste grüne und nachhaltige Kraftwerk in den Niederlanden. Groot Zevert ist das Beispiel für das Kraftwerk der Zukunft - nachhaltig, effizient, autark, sowie für einen innovativen Ansatz für einen geschlossenen Kreislauf in der Landwirtschaft. Königin Máxima konnte sich bei einer Rundführung persönlich von der Anlage überzeugen [...]

Nach oben