Nachbericht der Veranstaltung: Welche Perspektiven hat Biogas / Biomethan (Bio-CNG) in der Mobilitätsbranche?

Infoveranstaltung am 1. Oktober 2019 in Sömmerda (Ortsteil Frohndorf). Anwesend waren politische Vertreter der Parteien CDU, SPD, Grüne und FDP, sowie der Bürgermeister aus Sömmerda und Landrat aus dem Landkreis Sömmerda. Mit einer Beteiligung von über 70 Personen aus Agrarbetrieben, Biogasanlagenbetreiber, Speditionen, Medienvertreter und Interessenten war die Veranstaltung ein voller Erfolg, betonte Prof. Dr.-Ing. [...]

Welche Perspektiven hat das Standbein Biogas / Biomethan (Bio-CNG) in der Mobilitätsbranche?

Infoveranstaltung mit politischer Podiumsdiskussion für Agrarbetriebe, Biogasanlagenbetreiber, Speditionen, Flottenbetreiber, Medienvertreter am 01.10.2019 in Sömmerda OT Frohndorf bei Agra GmbH Frohndorf/Orlishausen. Biogasanlagen sind ein wesentliches Standbein landwirtschaftlicher Betriebe in Thüringen und in ganz Deutschland. Biogas kann nicht nur erneuerbaren Strom bereitstellen, sondern ist auch sehr flexibel in seiner Nutzung. Perspektivisch hat Biogas das Potenzial, CO2-arm [...]

Biogas für saubere Mobilität – Bio-CNG Infotag 2019

Im Vergleich zu fossilen Energieträgern wie Diesel, Benzin und CNG (Compressed Natural Gas oder auch komprimiertes Erdgas) erreicht der Treibstoff Bio-CNG extrem niedrige Emissionswerte. Bio-CNG wird nachhaltig erzeugt und entspricht in der Praxis zu 100% dem fossilen CNG. Somit ist die Handhabung dieselbe, doch Bio-CNG ist umweltfreundlicher. Unter dem Motto ‚Nachhaltige Mobilität mit Bio-CNG [...]

Nach oben