Biogasanlagen

VALENTIN
Nutzen Sie jetzt die wirtschaftlichen Chancen des EEG 2017: Eine landwirtschaftliche Biogas-Kleinanlage aus Edelstahl in Modulbauweise ermöglicht einen zusätzlichen Betriebszweig mit festem Zeit- und Kapitalplan.

Gülle-Mist Anlagen
Sicher investieren. Eine Gülleanlage ist wirtschaftlich hoch attraktiv für Viehbetriebe. Die umweltfreundlichste Investition unter den Erneuerbaren verwertet Gülle und Mist als Substrat und sichert Ihnen dauerhaft zusätzliche Erträge.

Flex-Betrieb
Mit weniger Biogas die gleiche Menge Strom produzieren. Ein neues oder zusätzliches BHKW bietet Ihnen den Einstieg in die Flexibilisierung Ihrer Biogasanlage. Sichern Sie somit die Wirtschaftlichkeit auch über die Restlaufzeit hinaus.
Biomethan
Wenn Biogas nicht verstromt wird, kann es aufbereitet und in das Erdgasnetz eingespeist werden. Für den Ausbau von KWK in Deutschland ist die erdgasähnliche Eigenschaft von Biogas von einzigartigem Nutzen. Aber auch Biomethan als Kraftstoff ist ein effizienter Nutzungspfad.
Funktionsweise Biogasanlage und Nutzungspfade Biogas
Der Videoclip zeigt die Funktionsweise einer klassischen landwirtschaftlichen Biogasanlge von der Substratbereitsstellung über den Gärprozess bin hin zur Biogasverwertung in Form von Strom- und Wärmegewinnung über ein Blockheizkraftwerk (BHKW).