Separatortechnik
Separatoren eignen sich für die Systemintegration direkt am Fermenter oder alternativ am Gülle- oder Gärrestlager. Je nach gewünschtem Einsatzzweck verbessert Separation die Substrateigenschaften, reduziert Schwimmschichten im Gärbehälter oder reduziert Volumina.
PlanET RETICTOR®

Das von PlanET geschützte Verfahren sorgt durch die Konzentration und kontrollierte Rückführung der nährstoffhaltigen Substanzen für eine stabilere Biologie im Fermenter. Der RETICTOR® kann ohne großen Aufwand direkt an der Wand ihres Fermenters oder Nachgärers montiert werden.
PlanET Separator
Der Separator verfügt zur Abdichtung über eine MultiDisc, die das Durchbrechen zuverlässig verhindert. Mit Hilfe der auf der Filtratseite angeschlossenen Pumpe kann das Effluent (= Filtrat) direkt in den Fermenter zurück zum Verdünnen gepumpt werden. Wahlweise ist auch der Anschluss eines zweiten Behälters möglich (Filtratleitung in den Fermenter oder in das Gärrestelager). Eine autarke Steuerung regelt das Zusammenspiel zwischen Pumpe und Separator inklusive eventuell vorhandener Absperrschieber.

PlanET Separator local
Der PlanET Separator local eignet sich für eine entfernte Aufstellung zum Fermenter oder Nachgärer. Die Zuführung des Substrates zum Separator wird mit einer geregelten Pumpe erreicht. Dabei sind Entfernungen von mehr als 25 m möglich.
