PlanET eco® Rührwerke
Ohne optimal ausgelegte Rührwerkstechnik werden Sie keine zufriedenstellende Anlageneffizienz erreichen. Nur wenn die Rührwerke zu Behältergröße und Einsatzstoff passen, ist das Gärsubstrat homogen durchmischt und Sie können das Meiste herausholen. Die patentierte PlanET eco®-Rührwerkserie bietet Ihnen alle bewährten Rührwerktechniken vom Tauchmotor-, über das PlanET eco® Powermix-Rührwerk – bis zum Paddelrührwerk – immer sparsam im Eigenenergieverbrauch. Und immer langlebig und verschleißarm.
Vorteile im Überblick
Optimal auf das Substrat angepasste Rührwerkstechnik
Schnell- und Langsamläufer
Langlebig, energiesparend und verschleißarm
PlanET eco® mix
Anschlussleistung 7,5 kW
Große Schubwirkung von 3.000 N
1,4 m Flügeldurchmesser
Seiten- und hohenverstellbar
Bakterienschonendes, langsames Rühren und Vermeidung von Sinkschichten


PlanET eco® turbo
Anschlussleistung 5,5 kW (für Installation in der Vorgrube) und 13 kW
Löst Schwimmschichten effektiv auf durch 2.500 N Schub
Schnellläufer mit 87 cm Flügeldurchmesser
Flexibler Einsatz, seiten- und höhenverstellbar
Rührwerke repowern für mehr Ertrag
Rührwerke spielen auch eine zentrale Rolle, wenn Sie den Gesamtwirkungsgrad Ihrer Biogasanlage steigern möchten. Gerade bei älteren Bestandsanlagen lohnt oft die Investition in ein neues Rührwerk, damit gestiegene Kosten für z.B. Betriebssicherheit und Wasserschutz bei gleichzeitig sinkenden Vergütungen aus dem EEG über höhere Gaserträge abgefangen werden können. Profitieren Sie von der Expertise von PlanET, unsere Konzeptmanager erklären Ihnen gerne das Prinzip „Kosten senken, wenn Erlöse stagnieren“.
PlanET eco® agitator

PlanET eco® paddel

PlanET eco® powermix
