Dachkonstruktion


Das PlanET eco® coverG
Das PlanET eco® coverG ist eine verbesserte Techniklösung zur Grob-Entschwefelung von Biogas. Es ist das Ergebnis der Weiterentwicklung des Entschwefelungsvlies PlanET eco® cover bzw. PlanET eco® cover plus.
Das Grundprinzip der PlanET eco® cover-Dachkonstruktion bleibt weiterhin erhalten, die Struktur des Maschengewebes aus Kunststoff wurde jedoch offenporiger gestaltet. So können Flüssigkeiten oder Schaum im Revisionsfall leichter durch das Gewebe dringen, ohne dieses zusätzlich zu beschweren.
Durch die offenporige Struktur ist es ausserdem möglich, für eine Startphase oder wiederholt flüssige Nährstoffe in auf das Entschwefelungsgewebe zu sprühen.
Das sogenannte „Animpfen“ durch den PlanET eco® jet verhilft den natürlichen Entschwefelungsbakterien zu einem guten Start.
Das Rohbiogas wird nun durch die kombinierte Anwendung des PlanET eco® coverG sowie des PlanET eco® jet noch intensiver und zuverlässig entschwefelt.
PlanET eco® jet
Eine wesentliche Neu-Entwicklung ist der PlanET eco® jet, der über ein innovatives Einsprühsystem die kontinuierliche Nährstoffzufuhr in den Gasraum sicherstellt, und hierdurch optimale biologische Voraussetzungen für das Ansiedeln von Bakterien schafft.
Das Netz des PlanET eco® coverG ist sowohl Trägermedium für Schwefelwasserstoffbakterien, zugleich aber auch durchlässig für diese. Über die Nährstoffzufuhr des PlanET eco® jet ist es möglich, dass die Schwefelwasserstoffbakterien auch an der Innenseite der Gasspeichermembran haften, was die potentielle Siedlungsfläche deutlich vergrößert und die intensive Entschwefelung des Biogases gewährleistet.

Vorteile im Überblick
Tragluftdächer
Das PlanET Flexstore XL / PlanET Flexstore XXL

Zentrale Technikkomponente der bedarfsorientierten Stromproduktion ist der Gasspeicher. Insbesondere der Flex-Betrieb mit einem oder mehreren BHKW erfordert variable Volumenströme trotz konstanter Gasproduktion. Für die Teilnahme am bedarfsorientierten Strom-Markt sind deshalb Gasspeicher, die variable Gasfüllstände ermöglichen, zwingend erforderlich.
PlanET bietet hier gleich zwei moderne Techniklösungen für Betreiber: Der PlanET Flexstore XL bzw. XXL ist ein doppelwandiges Tragluftdach, dass Ihren Fermenter oder Ihr Gärrestlager gasdicht und unter höchsten Sicherheitskriterien abdeckt. Insbesondere für Bestandsanlagen, die keine Erweiterung der Güllelagerkapazitäten planen, gibt es den PlanET eco® gasakku. Als ebenerdig auf dem Boden installierter Gasspeicher sichert der PlanET eco® gasakku eine erlösorientierte Gasverwertung durch zusätzliches Speichervolumen.
Die Wetterschutzfolie wird standardmäßig in staubgrau angeboten und integriert sich damit optimal in die Umgebung (andere Farben auf Anfrage möglich).
Vorteile im Überblick