Infoveranstaltung mit politischer Podiumsdiskussion für Agrarbetriebe, Biogasanlagenbetreiber, Speditionen, Flottenbetreiber, Medienvertreter am 01.10.2019 in Sömmerda OT Frohndorf bei Agra GmbH Frohndorf/Orlishausen.

Biogasanlagen sind ein wesentliches Standbein landwirtschaftlicher Betriebe in Thüringen und in ganz Deutschland. Biogas kann nicht nur erneuerbaren Strom bereitstellen, sondern ist auch sehr flexibel in seiner Nutzung.

Perspektivisch hat Biogas das Potenzial, CO2-arm oder CO2-negativ im Mobilitätssektor eingesetzt zu werden. Biogas wird nachhaltig erzeugt und kann in der Praxis zu 100% in Standard-Erdgas- Fahrzeugen verwendet werden.

Mit Biogas aus landwirtschaftlichen Reststoffen, wie z.B. Gülle und Mist, erreichen wir aktuell den größten Beitrag zur Einsparung von Klimagasemissionen im Verkehrssektor und zusätzlich eine Reduktion von Feinstaub, NOx und Lärm.

Die Info-Veranstaltung bietet Beiträge zu diesen sowie anderen Themen rund um die Perspektiven landwirtschaftlicher Biogasanlagen.

Wir freuen uns, Sie zur Info-Veranstaltung zu begrüßen und laden Sie herzlich ein. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 25. Sept. 2019.

Programm und Anmeldeformular finden Sie auf unserem Flyer.

Zum Infoflyer