Anne König (Kandidatin für die Bundestagswahl) zu Besuch auf dem landwirtschaftlichen Betrieb Kaß-Kuhmann Milchvieh GbR

Am Freitag wurde die Kandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis Borken II Anne König auf den landwirtschaftlichen Betrieb Kaß-Kuhmann Milchvieh GbR in Borken eingeladen. Begrüßt wurde Sie von Berthold und Manuela Kaß-Kuhmann sowie dem Geschäftsführer Jörg Meyer zu Strohe der PlanET Biogastechnik GmbH.

Bei der Besichtigung des Milchviehbetriebes mit ca. 250 Milchkühen erklärte Berthold Kaß-Kuhmann, wie sich der gesamte Betrieb zusammensetzt. Angefangen vom neugeborenen Kalb bis zur Milchkuh oder Rind haben alle ihren festen Platz auf dem Hof.

Immer wichtiger für die landwirtschaftlichen Betriebe wird nicht nur die Tierhaltung, sondern auch die Verwertung der anfallenden Reststoffe. Aus diesem Grund hat sich die Familie für eine Biogasanlage von PlanET Biogastechnik GmbH entschieden.

Mit dem Verkauf des produzierten Stroms können die Kosten gedeckt und mit der anfallenden Wärme das nahe gelegene Wohnhaus beheizt werden. Durch eine Biogasanlage auf dem Hof werden die Methanemissionen des Betriebes um ca. 50 % reduziert. Das vorhandene Potenzial von Gülle und Mist muss genutzt werden und dass ohne eine Leistungsgrenze von 99 kW für Güllekleinanlagen.

Beitrag teilen