Aktuell
Fakten & Argumente rund um PlanET und die Biogasbranche
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen, Blogbeiträge und Fachvorträge: Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Trends und Entwicklungen rund um PlanET, unsere internationale Belegschaft, zum Thema Umwelt und neuesten Highlights im Bereich Forschung und Technik.
Anmelden zum PlanET Newsletter
Biomethan BHKW für die Spitzenlast
Für den neuen Firmensitz der PlanET Biogas Group GmbH wurde ein Gebäudeenergiekonzept mit KWK- und Geothermietechnik umgesetzt. Kernbaustein ist ein Mini-Blockheizkraftwerk
Vom Pferdemist zum CO₂ negativen BioCNG-Kraftstoff für die Region
Vom Pferdemist zum CO₂ negativen BioCNG-Kraftstoff für die Region Für eine umweltfreundliche Zukunft durch sauberen, zuverlässigen und nachhaltigen Kraftstoff Täglich entstehen im Rhein-Kreis mit Rund 6.000 [...]
Newsletter März 2023
Folgende Themen finden Sie in unserem Newsletter im März 2023: Goldene Ostergrüße Biomethan: von der Idee bis zum Service Ankündigung der PlanET Service Solutions GmbH Biologischer Service [...]
Zukunft Biomethan auf den Punkt gebracht
Experten informieren auf dem Biomethan-Tag von PlanET Biogastechnik über Technik, Gesetze und Finanzierung Gescher, 20.01.2022. In voll besetzte Stuhlreihen blickt Jörg Meyer zu Strohe im PlanETarium am Standort [...]
PlanET-Spendenaktion bei der Nacht der Ausbildung
225 Euro für Herzensträume PlanET-Spendenaktion bei der Nacht der Ausbildung "Das war wirklich eine tolle Resonanz“, ist Ausbildungsleitung Vivianne Boeyink [...]
Mit Sektorenkopplung Energieversorgung sichern
Regenerative Energie dezentral erzeugen und effizient vernetzen Wenn wir die Energiewende wirklich vorantreiben und uns komplett unabhängig von fossilen Brennstoffen machen wollen, [...]
Für eine gemeinsame Zukunft
Die Zukunft können wir nicht vorhersehen, aber mitgestalten. Wie wir das gemeinsam schaffen: mit unseren Produkten von PlanET. Wirtschaftlich, effizient und flexibel grüne Energie erzeugen. Informieren Sie [...]
Jetzt Anlagen herbstfest machen
Herbstzeit: Da fliegen manchmal nicht nur Blätter von den Bäumen sondern heftige Stürme sind keine Seltenheit. Unsere Anlagen sind zwar sturmfest bis Windstärke 12 Beaufort (bft.) gebaut. [...]
Newsletter Oktober 2022
Folgende Themen finden Sie in unserem Newsletter im Oktober: PlanET Position PlanET auf der EuroTier / EnergyDecentral 2022 PlanET Innovation: Retictor® PlanET Anlagentipps: Herbstzeit ist Sturmzeit Biologischer [...]
Wir sind auf der EuroTier 2022/Energy Decentral – Halle 25, Stand M12
Für eine gemeinsame Zukunft – For a common future Wir erleben gerade eine Zeit, in der vieles auf den Kopf gestellt wird – technisch wie auch gesellschaftlich. Globale [...]
Kooperationspartner NOWUM-Energy gewinnt Forschungspreis der FH Aachen
Vergären statt Verbrennen – Biogas aus Altpapier Für die Forschungsarbeit „Minimierung des Energieeinsatzes in der Papierindustrie - RE-Papier / Plus RE-Papier" erhielt das Team des Instituts NOWUM-Energy, unter [...]
AGRAR Unternehmertage 27.09. – 30.09.2022
AGRAR Unternehmertage 2022 – Wir sind dabei In wenigen Wochen finden wieder die AGRAR Unternehmertage in Münster statt. Diese Messe ist die regionale Fachmesse für landwirtschaftliche Produktion, Handel [...]
Energiewende erleben – Hoffest Benning
Wir laden euch herzlich am 7. August 2022 zur „Energiewende erleben“ auf den Hof Benning in Hülsten ein. Die Benning Agrar-Energie öffnet am 07. August 2022 ihre Tore, [...]
PlanET Sommerakademie 2022
Einladung zur Sommerakademie 2022 Klimaschutz liegt uns allen am Herzen. Bioenergie löst Probleme dort, wo andere Klimaschutztechnologien an [...]
PlanET in Action!
Folgende Themen finden Sie in unserem Newsletter im April: Innovation – Biomethan im Fokus Portrait – Biogasanlage Kaß-Kuhmann PlanET Events – neues Datum für die Winterakademie Forschung und [...]
Kein Geld verschenken – Fehlerhafte Stromrechnungen bei Biogasanlagen aufdecken!
Freitag, den 11.03.2022 von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Für Betreiber von Biogas-BHKWs ist es wichtig, den erzeugten Strom möglichst verlustfrei ins Netz einzuspeisen. Im besten Fall wird [...]
RED II – Stichtag: 01.01.2022
Ab dem 01.01.2022 wird die europäische Richtlinie RED II durch die BioST NachVO in nationales Recht umgesetzt. Das bedeutet, dass sich nun betroffene Anlagenbetreiber zertifizieren lassen müssen, denn [...]
Newsletter November
Folgende Themen finden Sie in unserem Newsletter im November: PlanET – weltweit unter den führenden Unternehmen im Biomethananlagenbau RED II - Stichtag: 01.01.2022 STATERON Biogasaufbereitungsanlage in Lethbridge (Kanada) [...]